NOtfallWissen TO GO
Donnerstag, 10. Januar 2019
Update Pneumonie
Prof. Dr. med. Stefan Krüger, Düsseldorf
Donnerstag, 17. Januar 2019
Akute Herzinsuffizienz
Dr. med. Christian Hoppe, Köln
Donnerstag, 24. Januar 2019
Konservatives Schockraummanagement - Wo stehen wir? Wo müssen wir hin?
PD Dr. med. Michael Bernhard, Düsseldorf
Donnerstag, 31. Januar 2019
Der chirurgische Atemweg: – kleine Schnitte – große Wirkung
OFA Dr. med. Björn Hossfeld, Ulm
Donnerstag, 07. Februar 2019
Leitsymptom Ikterus
Prof. Dr. med. Martina Müller-Schilling, Regensburg
Samstag, 09. Februar 2019
Invasive Techniken in der Notfallmedizin
Prof. Dr. med. Harald Dormann, Fürth
;
Prof. Dr. med. Holger Rupprecht, Fürth
Donnerstag, 14. Februar 2019
Leitsymptom: Dyspnoe
Prof. Dr. med. Christian Wrede, Berlin
Donnerstag, 21. Februar 2019
Hyperglycämisches Koma – DOs and DON´Ts
Prof. Dr. med. Tobias Schilling, Stuttgart
Dienstag, 26. Februar 2019
NOWTOGO meets ICU: 1.Moderne Beatmungsstrategien in der Intensivmedizin: Was ist wirklich hilfreich? 2.Rescuemassnahmen bei akutem Lungenversagen: Wie gehe ich vor?
PD Dr. med. Armin Kalenka, Heppenheim
;
Prof. Dr. med. Ralf Müllenbach, Kassel
Donnerstag, 07. März 2019
Die Nadelstichverletzung – nur ein „Piecks“?
PD Dr. med. Matthias Banasch, Düsseldorf
Donnerstag, 14. März 2019
Inhalative Intoxikationen
Prof. Dr. med. Rajan Somasundaram, Berlin
Donnerstag, 21. März 2019
NOWTOGO vom DINK – Digitalisierung in der Notfallmedizin
PD Dr. med. Jörg C. Brokmann, Aachen
Donnerstag, 28. März 2019
Beatmung in der Notaufnahme: „Exspiratorische Flow-Kurven – Gadget oder Gimmick ?
Oliver Klee, Köln
Donnerstag, 04. April 2019
Der Frankentatort: Tatort Notaufnahme - Leitsymptom Nebenwirkung
Prof. Dr. med. Harald Dormann, Fürth
Donnerstag, 11. April 2019
Die Schulterluxation - Back in the pan
Prof. Dr. med. Karl-Georg Kanz, München
Donnerstag, 18. April 2019
Temperaturmanagement nach Herzstillstand: kühlen oder nicht kühlen? Das ist die Frage!
Univ. Prof. Dr. med. Wilhelm Behringer, Jena
Donnerstag, 02. Mai 2019
DROGEN - "Es ist so mit Tabak und Rum - erst ist man froh, dann fällt man um"
Dr. med. Ranka Marohl, Köln
Donnerstag, 09. Mai 2019
Gefäßchirurgische Notfälle: Erkennen, DIagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Michael Gawenda, Eschweiler
Samstag, 11. Mai 2019
Wochenend-Seminar am Samstag : Zur freien Verfügung – Aktuelle Themen
N.N.,
Donnerstag, 16. Mai 2019
Praxisleitfaden Postreanimationstherapie
Prof. Dr. med. Hans-Jörg Busch, Freiburg
Donnerstag, 23. Mai 2019
Wenn der Staatsanwalt ermittelt....
Dr. Armin Buchter, Berlin
Dienstag, 28. Mai 2019
NOWTOGO meets ICU: 1. Sedierungs- und Delirmanagement: Was muss ich wissen? 2. Hämodynamisches Monitoring: Welcher Patient braucht wann, welches Monitoring?
Prof. Dr. med. Guido Michels, Köln
;
PD Dr. med. Ulf Günther, Oldenburg
Donnerstag, 06. Juni 2019
Trauma Session: Becken- und Wirbelsäulenverletzungen
Oberstabsarzt Dr. med. Jan Bräunig, Hamburg
Donnerstag, 13. Juni 2019
Gastrointestinale Notfälle - Management der GI - Blutungen in der ZNA und Präklinik
PD Dr. med. Markus Wehler, Augsburg
Donnerstag, 27. Juni 2019
Ethik - End of life decision in der Notfallmedizin
Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Eschweiler
Donnerstag, 04. Juli 2019
Das Salz in der Suppe: Blutsalze
Prof. Dr. med. Christoph Dodt, München
Donnerstag, 11. Juli 2019
Der hat doch nix! - was will der hier ?
Dr. med. Martin Fandler, Nürnberg
Donnerstag, 18. Juli 2019
Leitsymptom Schwindel
PD Dr. med. Christian Hohenstein, Magdeburg
Donnerstag, 25. Juli 2019
„Zu alt für Intensiv?“ – der geriatrische Notfall- und Intensivpatient
Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner, Witten / Herdecke
Donnerstag, 05. September 2019
Terminator is back – Schrittmacher, Devices und Co.
PD Dr. med. Ingo Graeff, Bonn
Donnerstag, 12. September 2019
POC - Lernen - Ein "neues" Ausbildungskonzept in der Notfallmedizin ?
Dr. med. Lisa Rossbach-Wilk, München
Donnerstag, 19. September 2019
MANV - Einsatztaktik für ersteintreffende Rettungsmittel
Marco Morasch, Karlsruhe
Dienstag, 24. September 2019
NOWTOGO meets ICU: 1. Neuro-Intensivmedizin: Was sind die Essentials? 2. Kardiogener Schock
Prof. Dr. med. Julian Bösel, Kassel
;
Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Eschweiler
Donnerstag, 26. September 2019
Hot an cold - Thermische Schädigung
Dipl. med. Raik Schäfer, Hamburg
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Leitsymptom Thoraxschmerz
Prof. Dr. med. Sabine Blaschke, Göttingen
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Der Faktor Mensch
Daniel Marx, Bielefeld
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Breaking bad news – Das Überbringen schlechter Nachrichten
Dr. med. Ingmar Gröning, Mülheim a.d. Ruhr
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Akutes Koronarsysndrom – ein UPDATE
PD Dr. med. Frank Eberhardt, Köln
Donnerstag, 07. November 2019
Leitsymptom: Rückenschmerz
Dr. med. Hans-Werner Kottkamp, Bielefeld
Donnerstag, 21. November 2019
Besonderheiten der Hygiene in der Notaufnahme
PD Dr. med. Sonja Hansen, Berlin
Donnerstag, 28. November 2019
Strukturierte Übergabe - Konzepte und Strategien
Dr. med. Carsten E. Mach, Aachen
Samstag, 30. November 2019
Wochenend-Seminar am Samstag : Kindernotfälle - 1. Hilfe, ich brauche einen Zugang 2. Das Kind mit Atemnot 3. Die Geburt und Erstversorgung des Neugeborenen
PD Dr. med. Frank Eifinger, Köln
;
Holger Freymann, Kaiserswerth
;
Dr. med. Martin Berghäuser, Düsseldorf
;
Dr. med. Thilo Gröning, Düsseldorf
Donnerstag, 05. Dezember 2019
Das EKG - Quiz
Prof. Dr. med. Michael Christ, Luzern
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Update Schlaganfall: Neue Studien-Neue Standards
Prof. Dr. med. Christian Dohmen, Bonn
Dienstag, 17. Dezember 2019
NOWTOGO meets ICU: 1. Management der Sepsis: Präklinik, Notaufnahme, Intensivstation 2. Sinnvolle Antibiotikatherapie nach einem Algorithmus
PD Dr. med. Matthias Kochanek, Köln
;
Prof. Dr. med. Michael Adamzik, Bochum
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Migration , Flucht und Gesundheit
Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Bern